Mit Hand und Herz
Die Materialien zum Aktionstag im Jahr 2023 stehen unter dem Motto „Mit Hand und Herz“
Für Druckvorlagen loggen Sie sich bitte mit den Ihnen bekannten Zugangsdaten ein. Auch ist es nach dem Login möglich, Materialien kostenpflichtig bei der Pinguin Druckerei zu bestellen.
Der Vortrag zum Thema Handschuhe steht ebenfalls im internen Bereich zur Verfügung. Unterstützend zum Thema nutzen Sie auch das Epidemiologisches Bulletin vom RKI.
Wimmelbildkarte
Außerhalb des diesjährigen Gesamt-Layouts bieten wir Ihnen eine Wimmelbildkarte an. Die grundlegende Gestaltung ist durch die DRK Kliniken in Berlin erfolgt. Sie hat uns so gut gefallen, dass wir sie aufgegriffen haben und nach einer leichten Überarbeitung hier allen Teilnehmenden zur Verfügung stellen. Auf der Rückseite der Karte befinden sich zwei Quizfragen, mit denen das Wimmelbild besonders im Fokus steht.
E-Learning Spiele und Fragebögen
Teilen Sie gern die Links für Ihre Mitarbeitenden!
Bereits bekannt und beliebt, das online Memo Spiel
Am Ende der Fragebögen erhalten Sie nochmal eine Übersicht all Ihrer Antworten.
Fragebogen hygienische Händedesinfektion
Fragebogen Schwerpunkt aseptische Tätigkeiten
Fragebogen zum Thema Medizinische Einmalhandschuhe (Literaturquelle für diesen Fragebogen: Bellini et al. 2022: Providing care to patients in contact isolation: is the systematic use of gloves still indicated?)
Einfach die Felder mit der Maus in die richtige Reihenfolge verschieben. Bei kleinen Bildschirmen die Tastenkombination Strg und - nutzen.
Viel Spaß beim Spielen!
Hinweis: Das Spiel lässt nur eine Version zu, andere Reihenfolgen können aber auch richtig sein.
Gabe von i.v. Medikation
Subkutane Injektion
Blutzucker messen
Infusion anlegen
Infusion abschließen
Zubereitung i.v. Medikamente
Mischinfusion zubereiten
Medikamentengabe über eine Ernährungssonde
Zentraler Venenkatheter (ZVK) – Pflege und Verbandswechsel
Blutentnahme
Handlungsanweisungen, Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten
Die bekannten Handlungsanweisungen stehen nun auch als Checklisten zur Verfügung. Sie können diese auf einer DINA4 Seite ausdrucken und für Prozessbeobachtungen verwenden.
Alle Checklisten finden Sie nach dem Login im Materialbrowser.
Folgende Checklisten stehen zur Verfügung:
- Zentraler Venenkatheter (ZVK) – Pflege und Verbandswechsel
- Offenes endotracheales Absaugen
- Umgang und Infusion bei einem implantierten Portsystem
- Subkutane Injektion
- Medikamentengabe über eine Ernährungssonde
- Transurethraler Harnwegskatheter - Anlage beim Mann
- Transurethraler Harnwegskatheter - Anlage bei einer Frau
- Persönliche Schutzausrüstung anlegen
- Persönliche Schutzausrüstung ablegen
- Blutzucker messen
- Gabe von i.v. Medikation
- Zubereitung i.v. Medikamente
- Mischinfusion zubereiten
- Infusion anlegen
- Infusion abschließen
- Venöse Blutentnahme
Beispiel:
![](files/public/fileadmin/ash/Aktionstage/2023AT_Mit_Hand_und_Herz/Bild_Website_Checkliste_NEU.png)
Zentraler Venenkatheter (ZVK) – Pflege und Verbandswechsel
Offenes endotracheales Absaugen
Umgang und Infusion bei einem implantierten Portsystem
Subkutane Injektion
Medikamentengabe über eine Ernährungssonde
Transurethraler Harnwegskatheter - Anlage beim Mann
Transurethraler Harnwegskatheter - Anlage bei einer Frau
Persönliche Schutzausrüstung anlegen
Persönliche Schutzausrüstung ablegen
Blutzucker messen
Gabe von i.v. Medikation
Zubereitung i.v. Medikamente
Mischinfusion zubereiten
Infusion anlegen
Infusion abschließen
Materialien der WHO
Das Kampagnen Thema der WHO lautet in diesem Jahr: "Gemeinsam können wir Maßnahmen zur Prävention von Infektionen und antimikrobieller Resistenz im Gesundheitswesen beschleunigen und eine Kultur der Sicherheit und Qualität aufbauen, in der der Verbesserung der Händehygiene hohe Priorität eingeräumt wird.
WHO Slogan: Gemeinsam schneller handeln.
WHO Teaserfilm
WHO Poster Version 1
WHO Poster Version 2
Weitere Informationen und Materialien finden Sie unter der Website der WHO.